BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

  1. Vertragsgegenstand

1.2 Die vorliegenden Bestimmungen regeln die Beziehung zwischen dem Verbraucher (im Folgenden auch Schüler genannt), der einen Vorbereitungskurs für die Hochschulzulassungsprüfungen (im Folgenden Kurs oder Kurse genannt) gebucht hat, der vom 700+ Club (im Folgenden 700+ Club genannt) organisiert wird.

1.2 700+ Club ist eine eingetragene Marke von MODULUS SRL. Modulus SRL ist der Vertragspartner des Verbrauchers, der sich zu den betreffenden Kursen anmeldet.

1.3 Sitz von MODULUS SRL: Via dei Bossi 2/A, 20121, Mailand.

Operativer Sitz von MODULUS SRL: Viale Cassala 22, 20143, Mailand.

E-Mail: contact@700plus.club; zertifizierte E-Mail: modulus@lamiapec.it.

1.4 Der 700+ Club bietet Kurse an, die vollständig online und in englischer Sprache abgehalten werden. Das empfohlene Mindestniveau für die Teilnahme an den Kursen und die anschließenden Tests ist das CEFR B2-Niveau. Bescheinigungen zum Nachweis der Englischkenntnisse sind nicht erforderlich, und es liegt im Ermessen des Verbrauchers, sicherzustellen, dass sein Niveau mit dem empfohlenen Niveau vergleichbar ist.

1.5 Die Merkmale der einzelnen Kurse (Zweck des Kurses, vorläufiger Zeitplan, Dauer des Unterrichts in Tagen und Stunden, Programm, zur Verfügung gestelltes Lehrmaterial, Kosten und Anmeldemodalitäten usw.) werden auf den jeweiligen Produktseiten auf der Website www.700plus.club und in den öffentlich verbreiteten Anschauungs- und Werbematerialien beschrieben.

  1. Kursanmeldung und Bezahlung

2.1 Der Verbraucher muss sich für die Kurse über die Website www.700plus.club anmelden. Es ist nicht möglich, sich für einen Kurs anzumelden oder einen Kurs zu besuchen, bevor die entsprechende Zahlung geleistet wurde. Verbraucher, die an der kostenlosen Einführungsveranstaltung für den GMAT oder SAT teilgenommen haben und den Kurs fortsetzen möchten, müssen die Kursanmeldegebühr vor der nächsten Unterrichtsstunde bezahlen. Die Einschreibung gilt als abgeschlossen, wenn 700+ Club dem Verbraucher die E-Mail mit der Bestätigung der erfolgreichen Einschreibung schickt.

2.2 Die Zahlung bezieht sich nur auf den Kurs und beinhaltet nicht die offiziellen Prüfungsgebühren. Die Zahlung der letzteren und aller anderen Kosten im Zusammenhang mit der offiziellen Prüfung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anmelde-, Terminverschiebungs- oder Stornierungsgebühren, liegt in der alleinigen Verantwortung des Verbrauchers. 700+Club trägt keine Verantwortung oder Kontrolle über die Verfügbarkeit von Plätzen für die offiziellen Prüfungen.

2.3 Wenn der Schüler minderjährig ist, muss der Kurs von einem Erwachsenen in seinem Namen gekauft werden. Der Erwachsene ist der Vertragspartner, der Minderjährige der Begünstigte. Die Rechnungen werden standardmäßig auf den Namen des Schülers ausgestellt.

2.4 Dem Verbraucher stehen auf der Website von 700+ Club mehrere Zahlungsmöglichkeiten für den Kauf des Kurses zur Verfügung. Im Falle einer Ratenzahlung schließt der Verbraucher einen separaten Vertrag mit der Pledg Inc. ab. In diesem Fall wird die Zahlung gemäß den Bedingungen von Pledg abgewickelt. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier. 700+ Club ist nicht Partei des Vertrages zwischen dem Verbraucher und Pledg Inc. und Consume

2.5 Zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Kurs ist es manchmal möglich, Rabattcodes zu verwenden. Produktpakete oder Pakete, die aus mehreren Produkten bestehen, können nicht mit Rabatten, Couponcodes oder Gutscheinen kombiniert werden.

2.6 Um die besten Lernbedingungen zu gewährleisten, sind die Kurse für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern reserviert; daher werden Anmeldungen so lange angenommen, bis alle verfügbaren Plätze belegt sind. 700+ Club behält sich das Recht vor, die Anmeldung eines Verbrauchers nicht zu akzeptieren, indem er den Verbraucher schriftlich benachrichtigt.

2.7 Falls die Mindestanzahl von Anmeldungen nicht erreicht wird, hat 700+ Club das Recht, einen Kurs zu stornieren. In diesem Fall benachrichtigt 700+ Club den Verbraucher unverzüglich und erstattet ihm den gezahlten Betrag innerhalb von 30 Tagen nach der Stornierung zurück, mit Ausnahme der Kosten für bereits geliefertes oder aktiviertes Kursmaterial, ohne dass sich aus der Stornierung eine Verpflichtung ergibt, dem Verbraucher irgendeinen Schaden zu ersetzen oder eine andere Form der Entschädigung zu gewähren.

  1.  On-Boarding

3.1 Bei der Anmeldung zu den Kursen des 700+ Clubs muss der Verbraucher sicherstellen, dass sein Name und andere Daten des Schülers korrekt sind. Falls die Daten des Schülers geändert werden müssen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@700plus.club.

3.2 700+ Club übernimmt keine Verantwortung für die nicht erfolgte oder unvollständige Erbringung von Dienstleistungen, die auf falsche Angaben des Verbrauchers zurückzuführen sind.

3.3 700+ Club sendet dem Schüler mehrere E-Mails für die Einweisung in die Kurse. Es liegt in der Verantwortung des Schülers, die erhaltenen Anweisungen zu befolgen und sicherzustellen, dass alle Konten für die digitalen Produkte, einschließlich der Konten von Dritten, korrekt eingerichtet sind. 700+ Club ist nicht verpflichtet, die Konten einzurichten und übernimmt keine Verantwortung für die Nichtnutzung seiner Materialien oder der Materialien von Dritten.

3.4 Alle Mitteilungen über den Kurs, einschließlich Aufgaben, Aufzeichnungen und Ankündigungen, werden ausschließlich über Discord abgehalten und geteilt, so dass der Schüler diese regelmäßig überprüfen muss. Die Discord-App muss auf das Telefon heruntergeladen werden, und die Benachrichtigungen müssen aktiviert sein. Die gesamte Kommunikation mit den Tutoren erfolgt über die spezifischen Discord-Kanäle.

  1. Terminierung / Umplanung / Annullierung von Kursen.

4.1 Individueller Kurs

4.1.1 Um mit den Kursen zu beginnen, müssen alle Schritte, die in den Einführungs-E-Mails mitgeteilt werden, abgeschlossen sein.

4.1.2 Die Einladungen zu den Kursen/Sitzungen werden per E-Mail an die bei der Registrierung/dem Kauf des Kurses angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Es liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers, sicherzustellen, dass er die richtige E-Mail-Adresse angegeben hat und die E-Mails zu überprüfen, um alle Mitteilungen rechtzeitig zu erhalten.

4.1.3 Wenn der Schüler zu spät zum Kurs kommt, muss der Tutor über Discord im entsprechenden Kanal benachrichtigt werden. Der Unterricht endet trotzdem zur geplanten Zeit. Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten hat der Tutor das Recht, den Unterricht abzubrechen, und die nicht genutzten Stunden gehen verloren.

4.1.4 Wenn der Schüler 15 Minuten nach der geplanten Anfangszeit nicht erscheint, wird der Unterricht abgebrochen und die nicht genutzten Stunden des abgebrochenen Unterrichts gehen verloren.

4.1.5 Der Schüler kann mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn einen neuen Termin beantragen, indem er dem Tutor im Discord-Kanal eine Nachricht schickt. Eine neue Unterrichtsstunde wird dann auf der Grundlage der Verfügbarkeit des Tutors angesetzt. Eine Verschiebungsanfrage, die weniger als 24 Stunden im Voraus eingereicht wird, wird nicht akzeptiert, und der Schüler verliert das Recht auf die Stunde.

4.2 Gruppenkurs

4.2.1 Der 700+ Club teilt dem Schüler den Kursplan rechtzeitig mit und berücksichtigt dabei die wichtigsten Feiertage. Der Unterricht kann jedoch auf einen Feiertag fallen. Nimmt ein Schüler an einem Feiertag nicht am Unterricht teil, führt dies zum Verlust dieser Stunde.

4.2.2 Wenn ein Schüler an einer Unterrichtsstunde nicht teilnehmen kann, muss der Tutor über Discord im speziellen Gruppenkurs-Chat informiert werden. Bitte benachrichtigen Sie den Tutor mindestens eine Stunde vor der Unterrichtsstunde.

4.2.3 Im Falle einer verpassten Unterrichtsstunde hat der Schüler Zugang zu der aufgezeichneten Stunde. Der 700+ Club ist nicht verpflichtet, weitere Hilfe, Unterricht oder Materialien zur Verfügung zu stellen, um die verpasste Unterrichtsstunde nachzuholen.

4.2.4 Wenn alle Schüler einer Gruppe nicht an einer geplanten Unterrichtsstunde teilnehmen, auch wenn der/die Schüler dies im Voraus mitgeteilt haben, ist 700+ Club nicht verpflichtet, die Stunde zu verschieben.

4.2.5 Schüler, die dem Kurs später beitreten, wenn der Kurs bereits begonnen hat, haben Zugang zu den zuvor aufgezeichneten Lektionen. 700+ Club ist nicht verpflichtet, andere Hilfe, Unterricht oder Materialien zur Verfügung zu stellen, um die nicht besuchten Lektionen nachzuholen.

4.2.6 700+ Club verpflichtet sich, die Anmeldung des Schülers zum Kurs rechtzeitig zu bestätigen und dem Schüler alle notwendigen Informationen für den Kursbeginn zur Verfügung zu stellen. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Schülers, den 700+ Club zu benachrichtigen, wenn er 12 Stunden vor Kursbeginn noch keine Informationen erhalten hat. Erfolgt eine solche Benachrichtigung nicht, gelten die Bestimmungen von Absatz 4.2.5.

  1. Kursdauer

5.1 Für Teilnehmer an Einzelkursen müssen die Einzelstunden innerhalb von sechs Monaten nach dem Kaufdatum verbraucht werden. Nach Ablauf dieser Frist behält sich 700+ Club das Recht vor, die Lektionen zu stornieren, ohne dem Verbraucher etwas zu schulden. Jede Verlängerung dieser Frist liegt im alleinigen Ermessen von 700+ Club.

6. Nutzung von Online-Plattformen

6.1 Im Rahmen von Gruppen- und Einzelkursen hat der Verbraucher im Rahmen der folgenden Bedingungen Zugang zu den Online-Plattformen:

6.1.1 700+ Club GMAT-Plattform – 6 Monate ab dem Datum der Kontoaktivierung;

6.1.2 SAT-Plattform – 6 Monate ab dem Startdatum des Kurses;

6.1.3 GRE-Plattform – 6 Monate ab dem Datum des Kursbeginns;

6.1.4 Offizielles GMAT-Material – 1 Jahr ab dem Datum der Aktivierung.

6.1.5 Der Testzugang hat eine Dauer von 5 Tagen. Dieser Zeitraum kann nicht verlängert werden, und es ist nicht möglich, sich erneut für den Testzugang zu registrieren.

  1. Anforderungen an die Teilnahme am Unterricht

7.1 Da alle Kurse online abgehalten werden, liegt es in der Verantwortung des Schülers, über eine stabile Internetverbindung zu verfügen. Wenn aufgrund einer Störung der Verbindung auf Seiten des Schülers eine oder mehrere Lektionen abgebrochen werden müssen oder vom Schüler nicht verfolgt werden können, hat der Tutor das Recht, diese Lektionen als erfüllt zu betrachten.

7.2 Der Kursteilnehmer hat dafür zu sorgen, dass das Mikrofon und die Videokamera während des Unterrichts in Betrieb sind. Aus Sicherheitsgründen muss die Kamera immer eingeschaltet sein. Der Tutor kann nach eigenem Ermessen den Schüler aus der Gruppe entfernen, wenn die Kamera nicht eingeschaltet ist.

7.3 Übungsfragen, die dem Tutor während oder außerhalb des Unterrichts gestellt werden, dürfen nur offizielle GMAT/GRE/SAT-Fragen oder Fragen aus dem Studienmaterial von 700+Club sein. Fragen aus anderen Genres oder aus inoffiziellen Quellen werden nicht berücksichtigt.

7.4 700+ Club arbeitet mit den besten Tutoren zusammen, die über eine gründliche Ausbildung und nachgewiesene pädagogische Fähigkeiten verfügen. Falls der einzelne Schüler den Tutor wechseln möchte, sollte er eine E-Mail an support@700plus.club senden. Es wird dann ein Telefonat vereinbart, um das Feedback zu bewerten und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

7.5 Tutoren in Gruppenkursen können nicht gewechselt werden.

7.6 Der Schüler ist dafür verantwortlich, sich während des Unterrichts angemessen zu verhalten und mit den Tutoren und Mitschülern zu kommunizieren. Insbesondere werden Anzeichen von Hass, Diskriminierung oder Rassismus nicht geduldet.

7.7 Der 700+ Club behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Entschädigung oder Rückerstattung alle Personen vom Kurs auszuschließen, die sich in einer Weise verhalten haben, die einen Mangel an Würde oder Respekt gegenüber den Tutoren und/oder den Schülern erkennen lässt, die gegen die Regeln der Klassenraumetikette verstoßen haben oder die die geistigen Eigentumsrechte des 700+ Clubs verletzt haben. Ein Schüler, der aus einem der oben genannten Gründe ausgeschlossen wurde, kann nicht erneut eingeschrieben werden.

7.8 Der Schüler erklärt sich damit einverstanden, die folgenden Benimmregeln im Klassenzimmer einzuhalten, die Bestandteil dieses Vertrags sind:

7.8.1 Keine Aufnahmen. Schüler dürfen ohne Erlaubnis keine Fotos oder Videos von anderen, Präsentationen oder Vorlesungen machen. Es ist nicht gestattet, Fotos oder Videos von anderen ohne deren Wissen und Zustimmung weiterzugeben oder zu veröffentlichen.

7.8.2 Verhalten Sie sich professionell. Die Teilnehmer müssen sich dem Unterricht entsprechend kleiden. Die Schüler sind für ihren Benutzernamen, ihren Computerbildschirm und den Hintergrund, den sie anderen zeigen, verantwortlich. Die Schüler dürfen kein anstößiges oder unangemessenes Material auf ihrer Person oder ihrem Bildschirm zeigen. Die Kamera muss während des Unterrichts immer eingeschaltet sein.

7.8.3 Seien Sie respektvoll und höflich. Stellen Sie angemessene Fragen und seien Sie bereit, anderen Schülern zuzuhören und sich am Lernprozess zu beteiligen. Fragen und Kommentare sollten immer im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion stehen. Missbrauchen Sie den Chatraum nicht.

7.8.4 Seien Sie bereit zu lernen. Erscheinen Sie pünktlich und vorbereitet zum Unterricht. Prüfen Sie keine anderen Websites (soziale Medien, Spiele usw.) oder Nachrichten.

7.8.5 Beseitigen Sie Ablenkungen. Bleiben Sie ruhig, bis Sie zum Sprechen aufgefordert werden. Schalten Sie Handys aus. Wählen Sie für die Teilnahme am Unterricht einen Ort, der weder Sie noch andere Personen, die Ihren Bildschirm sehen, ablenkt.

  1. Ferneinschreibung und Rücktrittsrecht

8.1 Die Einschreibung in die 700+ Club-Kurse erfolgt ausschließlich online, in Form eines “Fernabsatzes”.

8.2 Gemäß der Gesetzesverordnung Nr. 206 vom 6. September 2005 in ihrer geänderten Fassung (Verbraucherschutzgesetz), Artikel 45, Buchstabe g, wird ein Fernabsatzvertrag definiert als “jeder Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Fernabsatz- oder Dienstleistungssystems ohne gleichzeitige physische Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum und einschließlich des Vertragsabschlusses geschlossen wird.”

8.3 Gemäß der oben genannten Gesetzesverordnung Nr. 206/05 ist 700+Club der Gewerbetreibende oder Anbieter und die Person, die Waren oder Dienstleistungen im Fernabsatz erwirbt, ist der Verbraucher.

8.4 700+ Club gewährt dem Verbraucher kein Rücktrittsrecht, außer in dem vom oben genannten Gesetz vorgesehenen Fall. Deshalb:

8.4.1 Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem 700+ Club die Annahme der Anmeldung bestätigt hat, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen;

8.4.2 In Anwendung von Artikel 59 Buchstabe o) der Gesetzesverordnung Nr. 206/05 erlischt das Widerrufsrecht des Verbrauchers, wenn mit der Ausführung der Dienstleistungen von 700+ Club begonnen wurde (z.B. mit dem Erscheinen des Schülers zur ersten Unterrichtsstunde des Kurses oder mit dem ersten Zugriff auf die Online-Plattform). In diesem Fall erklärt der Verbraucher, dass die Ausführung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist begonnen hat und dass der Verbraucher den Verlust des Widerrufsrechts akzeptiert hat. Diese Erklärung ist gleichbedeutend mit der Bestätigung des Verlusts des Widerrufsrechts durch den Gewerbetreibenden gemäß Punkt 3 des Buchstabens o) des Artikels 59 des Gesetzesdekrets Nr. 206/05.

8.4.3 Der Antrag auf Rücktritt sollte an support@700plus.club gerichtet werden. Wird dem Antrag stattgegeben, erfolgt die Erstattung innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung.

8.4.4 Unter anderen Umständen werden keine Erstattungen vorgenommen.

  1. Geistiges Eigentum.

9.1 Die Kurse können digitalen Zugang zu Kursinhalten beinhalten. Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kursteilnehmer gewährt 700+Club dem Kursteilnehmer eine begrenzte, persönliche, nicht exklusive, widerrufbare und nicht übertragbare Lizenz für den Zugriff auf den Kursinhalt während des in Absatz 6.1 oben festgelegten Zugriffszeitraums Ihres Kurses.

9.2 Alle Programme, die von 700+ Club bei der Bereitstellung von Dienstleistungen verwendet werden, einschließlich Websites und Anwendungen, sind Eigentum von 700+Club oder seinen Lizenzgebern. Die Kurse sind nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen sich nicht für ein Programm anmelden oder ein Programm zugunsten eines Konkurrenten von 700+Club nutzen. Die Programme dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von 700+Club nicht weitergegeben, weiterverkauft, vervielfältigt, neu veröffentlicht, verändert, übertragen oder in irgendeiner Weise verteilt werden. Alle Bücher, Videos, Audios, Texte, Fragen, Erklärungen, Diagramme, Bilder, Animationen und andere Inhalte, die Sie während des Kurses erhalten oder zu denen Sie Zugang haben, unabhängig von Medium oder Format (zusammenfassend als “Kursinhalte” bezeichnet), sind urheberrechtlich geschützt und gehören 700+Club oder seinen Lizenzgebern.

9.3 Verbraucher dürfen Kursinhalte nicht herunterladen, aufzeichnen, Screenshots erstellen, kopieren oder in irgendeiner Weise reproduzieren. Die Anfertigung von Audio- und/oder Videoaufnahmen einer Lektion oder eines Teils des Kurses ist verboten. Der Verbraucher darf keine Programme dekompilieren, zurückentwickeln, auslesen oder analysieren. Die in den Kursen dargestellten Marken, Dienstleistungsmarken, Designs und Logos sind eingetragene und nicht eingetragene Marken von 700

  1. Benutzerinhalte

Kommentare, Nachrichten, Fotos und andere Inhalte, die von den Schülern über die Websites, Social-Media-Communities, Umfrageantworten, E-Mail, WhatsApp, Discord oder auf andere Weise an den 700+ Club übermittelt werden (“Nutzerinhalte”), gelten als unter einer unwiderruflichen, gebührenfreien, unbefristeten, übertragbaren Lizenz zur Nutzung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke, Veröffentlichung, Anzeige und Unterlizenzierung Ihrer Nutzerinhalte, ganz oder teilweise, in jedem Format und auf jeder bestehenden oder später geschaffenen Plattform, und zur Verknüpfung Ihrer Nutzerinhalte mit Ihrem Namen und/oder Bild. Sie tragen die alleinige Verantwortung für Ihre Benutzerinhalte. Sie versichern, dass Sie das Recht haben, uns Benutzerinhalte zu übermitteln, und dass Sie berechtigt sind, uns die oben beschriebene Lizenz zu erteilen. Sie garantieren, dass Ihre Nutzerinhalte und deren Nutzung durch uns keine Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte oder andere geistige oder Eigentumsrechte oder das Recht auf Privatsphäre einer Partei oder Person verletzen. Für die Zwecke dieses Vertrages stellen Klassenaufnahmen Benutzerinhalte dar.

  1. Datenschutz, Rechtsklauseln, Gerichtsstand und sonstige Regelungen

11.1 Sobald ein Beratungsgespräch angefordert wurde, rufen die Teammitglieder des 700+ Clubs Sie zurück und kontaktieren Sie per SMS oder WhatsApp, wenn noch kein Gespräch auf Calendly geplant wurde.

11.2 Wenn sich ein Verbraucher in die Datenbank des 700+ Clubs einträgt, kann er oder sie zusätzlich zur E-Mail auch per Telefon, SMS und/oder WhatsApp kontaktiert werden.

11.3 Während des Kurses und danach wird 700+ Club die Teilnehmer kontaktieren, um Umfragen auszufüllen, Feedback zu geben oder eine Bewertung abzugeben.

11.4 Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Verbraucher erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 196/2003 und der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 sowie den nachfolgenden Änderungen. Der Inhaber der Datenverarbeitung ist MODULUS SRL. Mit den Ausnahmen in Klausel 10 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sofern bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder einem Kurs nicht anders angegeben, werden die personenbezogenen Daten der Verbraucher nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet. Sie dürfen ausschließlich von 700+ Club verwendet werden, um die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.

11.5 Die Nutzer können jederzeit die Aktualisierung oder Löschung ihrer Daten verlangen, indem sie an support@700plus.club schreiben.

11.6 Eine englische Übersetzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird zur Verfügung gestellt, um sie leichter verständlich zu machen. Dennoch ist nur die italienische Version zwischen 700+ Club und dem Verbraucher verbindlich.

11.7 Die zwischen 700+ Club und den Verbrauchern abgeschlossenen Verträge unterliegen dem italienischen Recht, unabhängig von der Nationalität oder dem Wohnsitz des Verbrauchers.